Artikel

Souveräne KI in der EU

schnell.digital Team
Artikel
KIEthik

Souveräne KI in der EU

Europa steht an einem Wendepunkt in der Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). Als Mitglied des EU AI Pacts und europäischer Dienstleister tragen wir bei schnell.digital aktiv zur Umsetzung des EU AI Acts bei und gestalten KI in Europa innovativ, leistungsstark, souverän und vertrauenswürdig. Unsere Mission ist es, Unternehmen bei der Implementierung von KI-Lösungen zu beraten und zu unterstützen, die den hohen Anforderungen des EU AI Acts sowie den Sicherheits- und ethischen Standards in der EU entsprechen.

Datenschutz als oberste Priorität

Der Datenschutz ist in Europa nicht verhandelbar. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) setzt weltweit Maßstäbe und definiert klare Richtlinien für den Umgang mit persönlichen Daten. Unser Ansatz geht jedoch über die bloße Einhaltung gesetzlicher Vorgaben hinaus.

Privacy-First-Ansatz

Wir setzen auf einen konsequenten Privacy-First-Ansatz, bei dem der Schutz personenbezogener Daten im Mittelpunkt steht. Dies erreichen wir durch:

  • Anonymisierung und Pseudonymisierung: Sensible Daten werden so verarbeitet, dass sie weder direkt noch indirekt auf Personen zurückgeführt werden können.
  • Minimierung von Datenrisiken: Durch gezielte Sicherheitsmaßnahmen reduzieren wir mögliche Angriffspunkte und gewährleisten die Integrität der Daten.

Hosting und Betrieb innerhalb der EU

Unsere KI-Lösungen werden auf Servern innerhalb der EU gehostet, um höchste Datensicherheitsstandards zu erfüllen. Diese Maßnahme stellt sicher, dass alle Daten den strengen europäischen Vorschriften unterliegen und vor unerlaubtem Zugriff geschützt sind.

Lokale und Open-Source-KI-Modelle

Die Souveränität von KI beginnt mit der Kontrolle über die verwendeten Technologien. Wir unterstützen Unternehmen bei der Implementierung von lokalen KI-Modellen, die innerhalb der eigenen Infrastruktur betrieben werden können. Beispiele wie MistralAI demonstrieren, dass europäische Innovationen den globalen Vergleich nicht scheuen müssen.

Vorteile lokaler Lösungen

  • Maximale Kontrolle: Unternehmen behalten die volle Kontrolle über ihre Daten und können Sicherheitsmaßnahmen individuell gestalten.
  • Datensicherheit: Durch den lokalen Betrieb verbleiben alle sensiblen Informationen innerhalb des Unternehmens.
  • Flexibilität: Lokale Modelle lassen sich einfacher an branchenspezifische Anforderungen anpassen.

Open-Source-Ansatz

Wo immer möglich, setzen wir auf Open-Source-Komponenten und -Modelle. Diese Ansätze bieten:

  • Transparenz: Der offene Quellcode ermöglicht eine vollständige Einsicht in die Funktionsweise der Technologien.
  • Unabhängigkeit: Unternehmen können sich von proprietären Lösungen lösen und Maßnahmen selbstbestimmt umsetzen.
  • Innovation: Die große Open-Source-Community sorgt für ständige Weiterentwicklung und Verbesserungen.

Unser Engagement im EU AI Pact und für den EU AI Act

Als Mitglied des EU AI Pacts setzen wir uns aktiv für die Umsetzung des EU AI Acts ein und beraten Unternehmen bei der Compliance mit den neuen Vorschriften. Unsere Expertise im Bereich vertrauensvoller KI und Datensouveränität macht uns zu Ihrem idealen Partner für die Navigation durch die regulatorischen Anforderungen:

EU AI Act Beratung und Implementierung

  • Compliance-Beratung: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre KI-Systeme entsprechend den Vorgaben des EU AI Acts zu klassifizieren und die erforderlichen Maßnahmen umzusetzen.
  • Risikobewertung: Gemeinsam bewerten wir Ihre KI-Anwendungen und entwickeln Strategien zur Risikominimierung.
  • Dokumentation und Nachweise: Wir helfen bei der Erstellung der erforderlichen Dokumentation und Compliance-Nachweise.

Unsere Grundsätze für vertrauensvolle KI

  • Verantwortung: Wir gestalten KI-Lösungen, die sowohl ethisch als auch nachhaltig sind und den EU AI Act erfüllen.
  • Partnerschaft: Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir EU-konforme Maßnahmen, die langfristigen Nutzen schaffen und Risiken minimieren.
  • Innovation auf europäischem Niveau: Wir setzen auf europäische Technologien und tragen dazu bei, die technologische Unabhängigkeit Europas zu stärken.

Gemeinsam für eine souveräne KI-Zukunft

Europa hat die Chance, eine globale Vorreiterrolle bei der Entwicklung von vertrauenswürdiger und souveräner KI einzunehmen. Mit schnell.digital an Ihrer Seite profitieren Sie von einer Kombination aus technologischem Know-how, EU AI Act-Expertise, datenschutzkonformen Lösungen und einem tiefen Verständnis für europäische Werte. Als Mitglied des EU AI Pacts gestalten wir gemeinsam eine KI-Zukunft, die Innovation, Integrität und regulatorische Compliance vereint.