Kursinhalt
Immer mehr Frontend-Applikationen werden auf Basis von Web-Frameworks umgesetzt. Dies stellt bisherige Desktop-Lösungen und deren Entwicklungsteams vor neue Herausforderungen. In diesem Workshop führen wir EntwicklerInnen mit WPF/WinForms und .NET-Erfahrung an die Entwicklung mit Angular und TypeScript heran.
Agenda Tag 1:
- Einführung
- Desktop vs. Web
- Funktionsweise von Web-Applikationen und Web-Frameworks
- JavaScript, TypeScript, Angular - was ist was?
- Ein Angular-Projekt im Detail
Agenda Tag 2:
- NPM und Paketverwaltung in Angular/Node.js
- Ein erstes Control bauen
- Einführung in Bindings und Pipes
Agenda Tag 3:
- Routen in Angular
- User-Controls und bindbare Properties
- Anbindung einer Web-API
- Error-Handling
Nach Abschluss erhält jeder Teilnehmer eine persönliche und vom Kursleiter unterzeichnete Teilnahmebescheinigung über den genannten Seminarumfang.
Ihr Kursleiter
Patrick Schnell

Patrick Schnell entwickelt seit über 15 Jahren Software in unterschiedlichsten Branchen. Seine Expertise ist die Software-Architektur und die Planung und Umsetzung von Cloud-Anwendungen und mobilen Apps. Hierbei bedient er sich unterschiedlichsten Technologien wie z.B. .NET, Angular, TypeScript und Node.js.