Kursinhalt
.NET Core (.NET) ist das Entwicklungs-Framework, wenn es um Geschäftsanwendungen im Microsoft-Umfeld geht. Mit .NET Core kamen grundsätzliche Änderungen in Laufzeit und APIs auf, die wir in diesem Workshop intensiv beleuchten werden. Hierbei führen wir gezielt Neulinge oder auch erfahrene Entwickler des .NET-Frameworks heran.
Agenda Tag 1:
- Einführung
- .NET (Core) vs. .NET Framework
- Plattform-Unabhängigkeit und Build-Mechanismen
- NuGet und Organisation von Bibliotheken
- Best-Practices im Aufbau eines .NET Core-Projektes
Agenda Tag 2:
- .NET Konsolen-Applikation
- Einstieg in ASP.NET Core
- Middlewares, Services und Dependency-Injection
Agenda Tag 3:
- Controller
- Routing
- Ausblick auf SignalR
- Error-Handling
Nach Abschluss erhält jeder Teilnehmer eine persönliche und vom Kursleiter unterzeichnete Teilnahmebescheinigung über den genannten Seminarumfang.
Ihr Kursleiter
Patrick Schnell

Patrick Schnell entwickelt seit über 15 Jahren Software in unterschiedlichsten Branchen. Seine Expertise ist die Software-Architektur und die Planung und Umsetzung von Cloud-Anwendungen und mobilen Apps. Hierbei bedient er sich unterschiedlichsten Technologien wie z.B. .NET, Angular, TypeScript und Node.js.