top of page

AGIL HERAUSFORDERUNGEN MEISTERN

PROJEKT-BERATUNG 
UND TRAINING

Unsere Beratungsleistungen umfassen eine breite Palette von Themen, von der Digitalisierung von Geschäftsprozessen bis hin zur Implementierung von IT-Systemen. Wir setzen dabei auf bewährte Methoden und eine individuelle Herangehensweise, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.

DIE RICHTIGEN SCHLÜSSE ZUR DIGITALISIERUNG

Digitalisierung besteht aus mehr als nur Software. Wir versuchen hinter die Kulissen zu blicken und ihnen den Anreiz zu geben, ihre Prozesse zu hinterfragen. 

Beraterin bei einer Schulung

FÜR DIE ZUKUNFT LERNEN

SCHULUNGEN UND WEBINARE

Im Zuge der Digitalisierung gibt es unzählige Bereiche, in denen Sie und Ihre Mitarbeiter Ideen und Erfahrungswerte sammeln, um diesen Wandel mit eigenen Mitteln vorantreiben zu können.

Wir bieten Schulungen von On-Demand bis hin zur individuellen Ausarbeitung an.

Scannen von Paketen

VON ANALOG ZU DIGITAL

DER DIGITALE
WANDEL

Viele Unternehmen haben einige Teile ihrer Strukturen Digitalisiert. Wir beraten Sie, welche Prozesse sinnvoll digital abgebildet oder vorhandene Daten besser eingesetzt werden können.

DER EINBLICK VON AUSSEN

BEGLEITUNG BEI DIGITALEN PROJEKTEN

Viele Unternehmen haben bereits Dienstleister oder interne Abteilungen, die sich um das Thema Digitalen Wandel kümmern oder Projekte umsetzen. 

Wir können in begleitender Funktion einen Blick von Außen geben, geplante Maßnahmen einschätzen und Alternativvorschläge einbringen.

Grafik einer Beratungssituation in einem Meeting-Tisch, Mann links sitzt vor Laptop, erklärt, Frau sitzt rechts gegenüber mit Ausrufezeichen und einer Ideen-Glühbirne um den Kopf, Foto: Consulting-amico

IN ALLEN GESCHÄFTSBEREICHEN

Von dem Brief, zur Mail, zu signierten E-Mail hin zur Blockchain

Technik alleine treibt die Digitale Transformation nicht vorwärts. Es sind Ihre Ideen, Prozesse und letztendliche alle Beteiligten. 

Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt und realisieren die Lösungen gezielt auf Ihre Anforderungen.

Schritt 1

Manuell durchgeführte Prozesse identifizieren und digitalisieren.

Schritt 2

Wiederkehrende Aufgaben identifizieren und digital automatisieren.

Schritt 3

Generalisieren und vorhandene Daten gezielt besser nutzen und bereitstellen.

Schritt 4

Innovative, intelligente Technologien implementieren und Automatisierung vorantreiben.

bottom of page